|
Webinar: Excel für Anfänger - Erst ins Glossar, dann in den Kopf: Terminologie verwalten und lernen mit Excel und AnkiDroid |
Datum | 15.03.2016, 17:00 Uhr bis 15.03.2016, 18:00 Uhr |
Veranstalter | BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlags GmbH |
Inhalt | Bei der Einsatzvorbereitung der Dolmetscher, aber auch im regulären Spracherwerb entdecken wir Tag für Tag neue Vokabeln, die wir festhalten und dann unserem passiven oder aktiven Wortschatz hinzufügen möchten. Für Dolmetscher gibt es mittlerweile mehrere Software-Tools, die uns dieses Vokabular in der Kabine zur Verfügung stellen, doch auch schon mit Excel lassen sich umfangreiche und praktische Wortlisten erstellen. Im ersten Teil des Webinars geht es darum, wie man
Hat man neue Wörter im Glossar erfasst, hat man sie leider immer noch nicht im Kopf. Für diesen Zweck zeige ich im zweiten Teil des Webinars eine praktische Karteikarten-App für Android-Nutzer mit einem effektiven Lernalgorithmus und übersichtlicher Eingabemaske. Auch eine Import-Funktion ist vorhanden. Teil 1 des Webinars ist zum parallelen Mitarbeiten gedacht. Am Ende des Webinars stehen Ihnen Ihre eigenen Vokabeltabellen zur Verfügung. Vorkenntnisse in Microsoft Excel sind nicht erforderlich. Die gezeigten Betriebssysteme sind Windows 8 / Android, die Excel-Version ist 2013. Sie als Teilnehmer haben die Möglichkeit, bereits im Vorfeld konkrete Fragen zu stellen, die dann im Webinar beantwortet werden. Auch Anregungen zu aktuellen oder auch zu weiteren Themen greifen wir gerne auf. Bitte richten Sie diese Fragen und Anregungen an webinare@bdue.de. Für die Webinarteilnahme benötigen Sie keine spezielle Software.Sie erhalten von uns im Vorfeld der Veranstaltung eine E-Mail für die Registrierung auf unserer Webinar-Plattform. Nach erfolgter Registrierung bekommen Sie den Link, über den Sie am Veranstaltungstag am Webinar teilnehmen können. Im Anschluss an das Webinar senden wir Ihnen einen weiteren Link, über den Sie sich die Aufzeichnung des Webinars im Nachhinein bzw. falls Sie zum Webinartermin verhindert sein sollten anschauen können. Teilnahmebedingungen: Neben den Mitgliedern des BDÜ können auch Mitglieder der FIT-Mitgliedsverbände (z.B. ITI, Universitas, VÜD, ASTTI, ADÜ-Nord und aticom), Mitglieder der tekom und des DTT; Mitglieder des VdÜ und des Chartered Institute of Linguists zum Mitgliedsbeitrag teilnehmen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung die Mitgliedsnummer an. |
Referent | Frau Sonja Willner |
Über den Referenten | ![]() Seit 2009 ist Sonja Willner als freiberufliche Konferenzdolmetscherin für Englisch in Karlsruhe ansässig. Zudem kann sie auf mehrjährige Coaching- und Schulungserfahrung in der IT Branche zurückblicken. Für den eigenen Berufsstand ist sie unter anderem als Referentin beim VKD-SummerCamp sowie als Webmaster und Datenverwalterin des VKD tätig. |
Preis | Nichtmitglieder: 54,00 € Mitglieder: 38,00 € Studenten: 39,00 € Studentischer BDÜ-Mitglieder: 32,00 € |
Frühbucherpreise | Für diese Veranstaltung sind keine gesonderten Frühbucherpreise vorhanden. |
Vorstehende Preise enthalten bereits die gesetzliche Mehrwertsteuer, die in der Rechnung entsprechend ausgewiesen wird. | |
Preis-Zusatzinfo | |
Besonderheiten | |
Kontakt | BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlags GmbH |
Stand | 08.01.2016 |
Anhänge | |
Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider nicht mehr möglich |