
Seminar: Seminarreihe Revision - Aufbaumodul Postediting
- Datum
- 08.05.2020, 09:00 Uhr bis 08.05.2020, 17:45 Uhr
- Veranstalter
- Inhalt
Diese Veranstaltung ist ausgebucht. Sie können sich für das Aufbaumodul Postediting am 16.10.2020 ebenfalls in München anmelden.
***
Postediting, die Nachbearbeitung von maschinell übersetzten Texten, ist in den letzten Jahren ein immer wichtigerer Teil des Übersetzungsmarktes geworden, da im Zuge der Globalisierung eine Steigerung des Übersetzungsvolumens festzustellen ist, gleichzeitig aber auch eine immer schnellere Auftragsbearbeitung gefordert wird. Lösungen für diese Entwicklungen erhoffen sich die Auftraggeber u. a. durch den Einsatz von maschineller Übersetzung und Postediting. Übersetzer, die auch als Posteditoren arbeiten möchten, brauchen dafür spezielle Kompetenzen, um zum einen effizient zu arbeiten und zum anderen einschätzen zu können, in welchen Fällen sich Postediting wirklich lohnt.
Die Seminarteilnehmer lernen die groben technischen Funktionsweisen von maschinellen Übersetzungssystemen kennen und können nach dem Seminar einschätzen, unter welchen Umständen Postediting sinnvoll ist und wie man in einer TM-Umgebung posteditiert.
Seminarinhalte:
- Ziel und Zweck des Postediting
- Funktionsweise der maschinellen Übersetzung
- Abgrenzung zur Revision
- Textsorten beim Postediting
- Postediting in TM-Systemen
- Kognitive Belastung beim Postediting
- Preisgestaltung
- AT-Defekte beim Postediting
Methoden:
Workshop mit Vortragsteilen und zahlreichen praktischen Übungen, teilweise in Gruppenarbeit.
Es ist kein besonderes Material notwendig. Eigene Rechner müssen nicht mitgebracht werden.Abschluss:
Dieses Modul kann mit einer für den Erwerb des Zertifikats obligatorischen Prüfung abgeschlossen werden. Die Prüfungsgebühr beträgt 20,00 € netto, die Prüfung findet zum Abschluss des Seminars bis 17:45 Uhr statt.
Prüfungsanmeldung
Bei bestandener Prüfung der Inhalte des Basismoduls können nach Teilnahme an den verschiedenen Aufbaumodulen die entsprechenden Aufbauzertifikate erworben werden. Nach Erlangung aller 5 Zertifikate (s. Übersicht im beigefügten Flyer) erhalten Sie das Expertenzertifikat Revision.
Rabatt: Bei der Buchung aller 5 Module der Seminarreihe Revisionskompetenz (s. Flyer anbei) werden Ihnen die Prüfungsgebühren von je 20,00 € netto pro Prüfung erlassen.Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Übersetzer und Übersetzungsprojektmanager, die sich mit dem Thema Postediting vertraut machen möchten.
Bei Vertragsabschluss gelten unsere AGB- Referent
- Frau Sara Grizzo
Frau Sara Grizzo hat Übersetzen und Dolmetschen an der Universität Triest studiert. Sie war lange als Computational Linguist in England tätig und hat sich intensiv mit den MÜ-Engines und dem Post-Editing beschäftigt.
Seit 2010 arbeitet sie als freiberufliche Übersetzerin und Post-Editorin in München.
- Veranstaltungsort
- IntercityHotel
Bayerstraße 10
80335 München - Info
- Online buchbar bis zum 24.04.2020
- Preis
- Nichtmitglieder: 490,00 €
Mitglieder: 390,00 €
Studenten: 490,00 €
Studentische BDÜ-Mitglieder: 390,00 € - Frühbucherpreise
- Bei Buchung bis zum 15.11.2019
Nichtmitglieder: 390,00 €
Mitglieder: 290,00 €
Studenten: 390,00 €
Studentische BDÜ-Mitglieder: 290,00 € - Vorstehende Preise enthalten bereits die gesetzliche Mehrwertsteuer, die in der Rechnung entsprechend ausgewiesen wird.
- Preis-Zusatzinfo
- Besonderheiten
- Kontakt
- Mareike Steinig / BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH
- Stand
- 05.05.2020
- Anhänge
- Flyer Seminarreihe Revision
Diese Veranstaltung ist leider ausgebucht, es sind jedoch Wartelistenplätze vorhanden. Wenn Sie sich auf die Warteliste setzen lassen wollen, schreiben Sie bitte eine Mail an service@bdue.de