Schnell-Kontakt

Tel: +49 30 80962370-0

E-Mail: info@bdue-fachverlag.de

Newsletter

Hier zum Newsletter anmelden und immer auf dem Laufenden bleiben!

Öffnungszeiten

Telefonisch sind wir derzeit für Sie erreichbar:
Montag bis Donnerstag 11:00 bis 15:00 Uhr
Freitag 11:00 bis 13:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten freuen wir uns über Ihre Nachricht per E-Mail.

Verlagsprogramm und Autoren

Laden Sie unsere aktuellen Dokumente herunter

Webinar: Interkulturelle Kommunikation - Arabisch in der Übersetzungspraxis - Kombiwebinar (Hr. Dr. Falk); Dauer: 2 x 1,5h

Datum
09.12.2022, 14:00 Uhr bis 13.12.2022, 15:30 Uhr
Veranstalter
BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlags GmbH
Inhalt

Die arabische Sprache bringt einige Besonderheiten für den Übersetzungsalltag mit. Einerseits gibt es durch die schiere Größe des Sprachraums vom Atlantik bis zum Persischen Golf und über 350 Millionen arabische Muttersprachler weltweit einen großen Übersetzungsbedarf auch in der Kombination Arabisch<>Deutsch. Auf der anderen Seite ist Arabisch nicht gleich Arabisch: Das Nebeneinander von Hochsprache und Dialekt, unterschiedlicher Sprachgebrauch in unterschiedlichen arabischen Ländern sowie sprachliche Eigenheiten im Zusammenspiel mit der Digitalisierung und stetig fortschreitender Übersetzungstechnologie machen den Berufsalltag von Arabisch-Übersetzenden spannend und herausfordernd zugleich.

Dieses zweiteilige Online-Seminar richtet sich an Übersetzer*innen der Sprachkombination Deutsch<>Arabisch. Anhand praxisnaher Beispiele wird ein umfassender Überblick über die Herausforderungen und Besonderheiten für die Berufspraxis gegeben. Dabei erhalten Berufsanfänger*innen einen ersten Überblick über die wichtigsten Herausforderungen für Arabisch-Übersetzende. Aber auch erfahrene Kolleg*innen können wertvolle Hinweise für ihren Arbeitsalltag mitnehmen. Eine Vernetzung unter Arabisch-Übersetzender sowie weiterer Austausch auch über das Online-Seminar hinaus sind ausdrücklich erwünscht.

Folgende Themen werden besprochen:


  • Marktsituation in der Sprachkombination Arabisch <> Deutsch
  • Typische Übersetzungsprobleme Arabisch <> Deutsch
  • Übersetzungstechnologie + Arabisch (CAT-Tools, MÜ)
  • besondere Herausforderungen: Layout, Websites, Soziale Medien
  • Arabisch-Wörterbücher online und offline
  • Übersetzung arabischer Urkunden
  • Suchmaschinenoptimierung auf Arabisch
  • Kundenkommunikation bei Übersetzungsprojekten mit Arabisch
  • Preiskalkulation bei Arabisch-Übersetzungen
  • Weiterbildung und Vernetzung für Arabisch-Übersetzende

 

Die Webinare finden jeweils zwischen 14 bis 15:30 Uhr zu den folgenden Terminen statt:

 

Teil 1. Freitag, den 09.12.2022

Teil 2. Dienstag, den 13.12.2022

 

 


 

Sie als Teilnehmerln haben die Möglichkeit, bereits im Vorfeld konkrete Fragen zum Thema zu stellen. Bitte richten Sie Ihre Fragen und Anregungen bis 2 Tage vor dem Webinartermin an

Referent
Herr Dr. Daniel Falk
Über den Referenten
 

Dr. Daniel Falk ist als freiberuflicher Arabisch-Übersetzer und Dolmetscher in Freiburg im Breisgau tätig. Schon während seines Studiums (Magister Arabistik/Politikwissenschaft sowie Master Konferenzdolmetschen) und der Promotion am Lehrstuhl für Arabische Sprach- und Übersetzungswissenschaft der Universität Leipzig war er zu Studien-, Forschungs- und Sprachaufenthalten in zahlreichen arabischen Ländern tätig. Nach einer Dozententätigkeit an verschiedenen Universitäten und Hochschulen sowie der staatlichen Übersetzer-Prüfung machte er sich 2014 selbstständig.

www.falk-translations.com

Info
Online buchbar bis zum 13.12.2022
Preis
Nichtmitglieder: 100,00 €
Mitglieder: 73,00 €
Studenten: 74,00 €
Studentische BDÜ-Mitglieder: 64,00 €
Frühbucherpreise
Für diese Veranstaltung sind keine gesonderten Frühbucherpreise vorhanden.
Vorstehende Preise enthalten bereits die gesetzliche Mehrwertsteuer, die in der Rechnung entsprechend ausgewiesen wird.
Preis-Zusatzinfo
Besonderheiten
E-Mail
Kontakt
BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlags GmbH, Laura Fergin
Stand
27.01.2023
Anhänge

Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider nicht mehr möglich