
Webinar: Translating in Style: Editing and Writing English Texts (Referentin: Frau Fry); Dauer: 2 x 2h
- Datum
- 11.11.2024, 10:00 Uhr bis 18.11.2024, 12:00 Uhr
- Veranstalter
- BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlags GmbH
- Inhalt
“Words are cheap; good style is priceless.” Gerade in Zeiten der KI und der neuronalen maschinellen Übersetzung sollten sich Übersetzer mit diesem Gedanken auseinanderzusetzen. Wie wichtig ist die (englische) Stilistik wirklich heutzutage und in welchen Bereichen? Was ist die Rolle von Humanübersetzenden dabei? Welche Regeln gelten über Textsorten und Fachgebiete hinweg, welche zielgruppenspezifischen Konventionen sind zu berücksichtigen? Und wie kann man die stilistische Best Practice im Alltag effektiv umsetzen?
Ziel dieses zweiteiligen Webinars ist es, Antworten auf diese und ähnliche Fragen zu geben. Nach einer vertieften Einführung in die allgemeine englische Stilistik werden praktische und leicht umsetzbare Prinzipien und Regeln angeboten. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den besonderen Herausforderungen und Fallstricken, die bei Übersetzungen aus dem Deutschen bzw. bei der Überarbeitung von „englischen“ Texten entstehen können, die nicht durch Muttersprachler verfasst wurden. Einige häufig vorkommende Unterschiede zwischen britischem und US-amerikanischem Englisch sowie wichtige Prozess- und Projektmanagementfragen werden ebenfalls erörtert. Seminarsprache ist Englisch.
Die Veranstaltung findet am 11.11.2024, 10:00 Uhr bis 12.00 sowie am 18.11.2024, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt.
Ihre Fragen: Sie als Teilnehmer haben die Möglichkeit, bereits im Vorfeld konkrete Fragen zum Thema zu stellen. Bitte richten Sie Ihre Fragen und Anregungen bis 2 Tage vor dem Webinartermin an webinare@bdue.de
Auch während des Webinars können Sie gern Fragen stellen, die entweder im Webinar oder im Nachgang dazu beantwortet werden.Aufzeichnung: Die Aufzeichnung des Webinars können Sie sich im Nachhinein und falls Sie zum Webinartermin verhindert sein sollten, über den Aufzeichnungslink anschauen, den wir Ihnen im Anschluss an das Webinar zusenden. Den Aufzeichnungslink erhalten alle angemeldeten Teilnehmer, unabhängig davon, ob sie live im Webinar dabei waren oder nicht. Die Aufzeichnung ist nach dem Webinar für ca. 8 Wochen verfügbar. Systemvoraussetzungen: Für unsere Webinare benötigen Sie weder Mikrofon noch Webcam. In der Regel müssen Sie nur auf den Teilnahmelink aus Ihrer Anmelde-Bestätigungs-E-Mail von GoToWebinar klicken und das System wählt sich automatisch über die zu Ihrem System passende beste Methode ins Webinar ein. Die genauen GoToWebinar-Systemvoraussetzungen für Teilnehmer finden Sie hier. Vergünstigte Teilnahmepreise für Mitglieder von Berufsverbänden: Neben den Mitgliedern des BDÜ können auch Mitglieder der FIT-Mitgliedsverbände, Mitglieder der Gesellschaft für Technische Kommunikation e.V. – tekom und des DTT, Mitglieder des VdÜ und des Chartered Institute of Linguists, der aiic Deutschland, des Berufsverbandes der Gebärdensprachdolmetscher:innen in Norddeutschland e.V. (BGN), des Berufsverbandes der Gebärdensprachdolmetscher:innen Hessen e.V. (BVGH e.V), des Berufsverbandes der Gebärdensprachdolmetscher:innen in Sachsen-Anhalt e.V. (BeGiSA), des Litauischen Verbandes der Übersetzer:innen und Dolmetscher:innen (Lietuvos vertėjų asociacija, LVA), des Untertitelforum - AVÜ e.V. und der BücherFrauen e.V. zum Mitgliedsbetrag teilnehmen.Um diesen berechnet zu bekommen, geben Mitglieder im Feld "Info an uns" des Anmeldeformulars bitte ihren Verband sowie ihre Mitgliedsnummer an.- Referent
- Frau Deborah Fry
- Über den Referenten
Deborah Fry blickt auf eine lange Karriere in der Sprachenindustrie zurück. Nachdem sie u. a. einen Sprachendienst für ein großes deutsches Softwareunternehmen aufgebaut und geleitet hat, war sie Mitbegründerin und geschäftsführende Partnerin eines führenden Übersetzungsbüros im Bereich Finanz- und Rechnungswesen. Auch hat sie bei der Entwicklung der alten DIN-Norm 2345 („Übersetzungsaufträge‟) mitgewirkt. Seit 2016 ist sie als freiberufliche Übersetzerin, Redakteurin, Terminologin und Language Consultant tätig. Schwerpunkte ihrer operativen Arbeit sind englische Fachtexte aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Corporate Governance, Compliance und dem Berichts- und Finanzwesen. Zudem bietet sie fachspezifische Consulting- und Terminologiedienste sowie Seminare an. Zu ihren Interessen gehören neben der Stilistik und dem Qualitäts- und Übersetzungsmanagement auch die voraussichtlichen Auswirkungen der neuen Technologien auf FreiberuflerInnen, Übersetzungsunternehmen und Sprachendienste.
- Info
- Online buchbar bis zum 18.11.2024
- Preis
- Nichtmitglieder: 165,00 €
Mitglieder: 122,00 €
Studenten: 127,00 €
Studentische BDÜ-Mitglieder: 109,00 € - Frühbucherpreise
- Für diese Veranstaltung sind keine gesonderten Frühbucherpreise vorhanden.
- Vorstehende Preise enthalten bereits die gesetzliche Mehrwertsteuer, die in der Rechnung entsprechend ausgewiesen wird.
- Preis-Zusatzinfo
- Besonderheiten
- Kontakt
- BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlags GmbH, Laura Fergin
- Stand
- 10.01.2025
- Anhänge
Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider nicht mehr möglich