
Webinar: Instagram für Fortgeschrittene (Referentin: Frau Sirit Coeppicus)
- Datum
- 12.03.2025, 10:00 Uhr bis 14.03.2025, 11:30 Uhr
- Veranstalter
- BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlags GmbH
- Inhalt
Es geht u.a. um folgende Fragen: Welche Arten von Beiträgen gibt es? Was sind die Tricks von Profis? Wie erstelle ich ein Reel? Was muss ich zum Thema „Musik“ wissen? Wie baue ich proaktiv Reichweite auf? Was ist Branding und warum ist das sinnvoll einzubauen? Wie kann ich Interaktion hervorrufen? Wie nutze ich die Story sinnvoll? Welche Tipps & Tricks rund um Management und Bedienung gibt es?
In allen Modulen sind ALLE Fragen immer herzlich willkommen! Wir werden neben Theorie auch direkt in die einzelnen Kanäle schauen, um die Theorie greifbarer zu machen.
Es geht um Zielgruppe, Reichweite, Branding und professionelles Management deines Instagram-Accounts. Wir reden darüber, was der Algorithmus braucht. wie ich diese Informationen direkt umsetze und woher ich weiß, was an Formaten funktioniert und was nicht.
Ich zeige, welche wie man die Instagram-Story „richtig“ nutzt, welche Action-Buttons es gibt und wie Du sie verwendest, wie Du aktuelle Trends für Dich nuten kannst und mehr.
Außerdem geht es um Musik Deiner Posts.
Als Bonus gibt es einen Einblick in Tools & Tricks, die Dir ein zeitsparendes und professionelles Bedienen & Management Deiner Kanäle ermöglicht!
Die Veranstaltung besteht aus 2 Webinaren, die nur zusammen buchbar sind und zu günstigeren Konditionen angeboten werden als 2 einzelne Webinare.
Die Webinare finden jeweils von 10:00 Uhr und 11:30 Uhr zu den folgenden Terminen statt:Mittwoch, den 12.03.2025
Freitag, den 14.03.2025Ihre Fragen: Sie als Teilnehmer haben die Möglichkeit, bereits im Vorfeld konkrete Fragen zum Thema zu stellen. Bitte richten Sie Ihre Fragen und Anregungen bis 2 Tage vor dem Webinartermin an webinare@bdue.de
Auch während des Webinars können Sie gern Fragen stellen, die entweder im Webinar oder im Nachgang dazu beantwortet werden.Aufzeichnung: Die Aufzeichnung des Webinars können Sie sich im Nachhinein und falls Sie zum Webinartermin verhindert sein sollten, über den Aufzeichnungslink anschauen, den wir Ihnen im Anschluss an das Webinar zusenden. Den Aufzeichnungslink erhalten alle angemeldeten Teilnehmer, unabhängig davon, ob sie live im Webinar dabei waren oder nicht. Die Aufzeichnung ist nach dem Webinar für ca. 8 Wochen verfügbar. Systemvoraussetzungen: Für unsere Webinare benötigen Sie weder Mikrofon noch Webcam. In der Regel müssen Sie nur auf den Teilnahmelink aus Ihrer Anmelde-Bestätigungs-E-Mail von GoToWebinar klicken und das System wählt sich automatisch über die zu Ihrem System passende beste Methode ins Webinar ein. Die genauen GoToWebinar-Systemvoraussetzungen für Teilnehmer finden Sie hier. Vergünstigte Teilnahmepreise für Mitglieder von Berufsverbänden: Neben den Mitgliedern des BDÜ können auch Mitglieder der FIT-Mitgliedsverbände, Mitglieder der Gesellschaft für Technische Kommunikation e.V. – tekom und des DTT, Mitglieder des VdÜ und des Chartered Institute of Linguists, der aiic Deutschland, des Berufsverbandes der Gebärdensprachdolmetscher:innen in Norddeutschland e.V. (BGN), des Berufsverbandes der Gebärdensprachdolmetscher:innen Hessen e.V. (BVGH), des Berufsverbandes der Gebärdensprachdolmetscher:innen in Sachsen-Anhalt e.V. (BeGiSA), des Berufsverbandes der Gebärdensprachdolmetscher:innen in Niedersachsen e.V. (BeGiN), des Litauischen Verbandes der Übersetzer:innen und Dolmetscher:innen (Lietuvos vertėjų asociacija, LVA), des Untertitelforum - AVÜ e.V., des Verbandes der Freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL) und der BücherFrauen e.V. zum Mitgliedsbetrag teilnehmen.Um diesen berechnet zu bekommen, geben Mitglieder im Feld "Info an uns" des Anmeldeformulars bitte ihren Verband sowie ihre Mitgliedsnummer an.- Referent
- Frau Sirit Coeppicus
- Über den Referenten
Sirit Coeppicus, Inhaberin von Textwelle, der Agentur rund um Online-Business und Gründerin des Netzwerks „Frau mit Bizz“. Als Texterin, Redakteurin und Social-Media-Frau arbeite ich mit Kund/-innen im B2C und B2B Bereich.
Ich zeige, was gute Worte bewirken und wie digitale Medien für Unternehmer/-innen arbeiten. Wer die Potenziale und Chancen von sozialen Medien wie Webseiten versteht und kennt, wird Erfolg ernten!
In meinen Vorträgen und Schulungen geht es dabei auch um Effizienz, Fokus und Authentizität. Lass uns gerne vernetzen bei Instagram @textwelle / @fraumitbizz und LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/textwelle/
- Info
- Online buchbar bis zum 14.03.2025
- Preis
- Nichtmitglieder: 125,00 €
Mitglieder: 94,00 €
Studenten: 96,00 €
Studentische BDÜ-Mitglieder: 84,00 € - Frühbucherpreise
- Für diese Veranstaltung sind keine gesonderten Frühbucherpreise vorhanden.
- Vorstehende Preise enthalten bereits die gesetzliche Mehrwertsteuer, die in der Rechnung entsprechend ausgewiesen wird.
- Preis-Zusatzinfo
- Besonderheiten
- Kontakt
- BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlags GmbH, Katrin Krüger
- Stand
- 08.01.2025
- Anhänge
Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider nicht mehr möglich