Schnell-Kontakt

Tel: +49 30 80962370-0

E-Mail: info@bdue-fachverlag.de

Newsletter

Hier zum Newsletter anmelden und immer auf dem Laufenden bleiben!

Öffnungszeiten

Telefonisch sind wir derzeit für Sie erreichbar:
Montag bis Donnerstag 11:00 bis 15:00 Uhr
Freitag 11:00 bis 13:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten freuen wir uns über Ihre Nachricht per E-Mail.

Verlagsprogramm und Autoren

Laden Sie unsere aktuellen Dokumente herunter

Webinar: Papierlos arbeiten und leben (Referent: Herr Thomas Ottersbach)

Datum
11.03.2025, 15:00 Uhr bis 11.03.2025, 16:00 Uhr
Veranstalter
BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlags GmbH
Inhalt

Thomas Ottersbach lebt das papierlose Büro bereits seit über 10 Jahren. Als Unternehmer hat er das papierlose Arbeiten schon sehr früh bei verschiedenen Unternehmen implementiert.

In diesem Webinar zeigt er die vielen Vorteile der papierlosen Arbeit und geht dabei auf seine persönliche Entwicklung ein. Gerade die Erfahrungen, der Umgang mit den verschiedenen Zeitmanagement-Methoden und wie er diese für seinen Umgang mit dem papierlosen Büro einsetzt, machen das Webinar so spannend.

Sie erhalten Motivation und einen ersten tieferen Einblick in die Möglichkeit des papierlosen Arbeitens.

Inhalt:

  • Wie relevant ist das papierlose Büro heute?
  • Wie gelingt die Umsetzung und was ist wichtig zu berücksichtigen?
  • Mein Einstieg und die Entwicklung ins papierlose Büro
  • Welchen Einfluss haben Zeitmanagement-Methoden und welche gibt es?
  • Der schnelle Einsteig ins papierlose Büro - so gelingt es
  • Rechtliche Aspekte des papierlosen Büros
  • Tools für das papierlose Büro
  • Kosten papierloses Büro
  • Ein paar Beispiele + Tipps

 

 
Ihre Fragen:
Sie als Teilnehmer haben die Möglichkeit, bereits im Vorfeld konkrete Fragen zum Thema zu stellen. Bitte richten Sie Ihre Fragen und Anregungen bis 2 Tage vor dem Webinartermin an webinare@bdue.de
Auch während des Webinars können Sie gern Fragen stellen, die entweder im Webinar oder im Nachgang dazu beantwortet werden.
 
Aufzeichnung:
Die Aufzeichnung des Webinars können Sie sich im Nachhinein und falls Sie zum Webinartermin verhindert sein sollten, über den Aufzeichnungslink anschauen, den wir Ihnen im Anschluss an das Webinar zusenden. Den Aufzeichnungslink erhalten alle angemeldeten Teilnehmer, unabhängig davon, ob sie live im Webinar dabei waren oder nicht. Die Aufzeichnung ist nach dem Webinar für ca. 8 Wochen verfügbar.
 
Systemvoraussetzungen:
Für unsere Webinare benötigen Sie weder Mikrofon noch Webcam. In der Regel müssen Sie nur auf den Teilnahmelink aus Ihrer Anmelde-Bestätigungs-E-Mail von GoToWebinar klicken und das System wählt sich automatisch über die zu Ihrem System passende beste Methode ins Webinar ein. Die genauen GoToWebinar-Systemvoraussetzungen für Teilnehmer finden Sie hier.
 
Vergünstigte Teilnahmepreise für Mitglieder von Berufsverbänden:
Neben den Mitgliedern des BDÜ können auch Mitglieder der FIT-Mitgliedsverbände, Mitglieder der Gesellschaft für Technische Kommunikation e.V. – tekom und des DTT, Mitglieder des VdÜ und des Chartered Institute of Linguists, der aiic Deutschland, des Berufsverbandes der Gebärdensprachdolmetscher:innen in Norddeutschland e.V. (BGN), des Berufsverbandes der Gebärdensprachdolmetscher:innen Hessen e.V. (BVGH), des Berufsverbandes der Gebärdensprachdolmetscher:innen in Sachsen-Anhalt e.V. (BeGiSA), des Berufsverbandes der Gebärdensprachdolmetscher:innen in Niedersachsen e.V. (BeGiN), des Litauischen Verbandes der Übersetzer:innen und Dolmetscher:innen (Lietuvos vertėjų asociacija, LVA), des Untertitelforum - AVÜ e.V., des Verbandes der Freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL) und der BücherFrauen e.V. zum Mitgliedsbetrag teilnehmen.
Um diesen berechnet zu bekommen, geben Mitglieder im Feld "Info an uns" des Anmeldeformulars bitte ihren Verband sowie ihre Mitgliedsnummer an.
 
Referent
Herr Thomas Ottersbach
Über den Referenten
 

Thomas Ottersbach ist geschäftsführender Gesellschafter der PageRangers GmbH. Seit über 20 Jahren ist er im Online-Business aktiv und hat verschiedene Unternehmen erfolgreich aufgebaut und veräußert. Er ist zudem Herausgeber/Produzent des beliebten Podcasts "Digitales Unternehmertum“, bei dem er nicht nur seine eigenen Erfahrungen als Unternehmer teilt, sondern durch die vielen Interview-Gäste auch Inspiration und Wissenstransfer rund um die digitale Welt liefert. Seit einiger Zeit dreht sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) das digitale Businessrad weiter. Auch hier ist Thomas Experte und hat ein eigenes Unternehmen in diesem Bereich aufgebaut. In seinen Unternehmen arbeitet Thomas Ottersbach zu 95% papierlos.

Info
Online buchbar bis zum 11.03.2025
Preis
Nichtmitglieder: 81,00 €
Mitglieder: 60,00 €
Studenten: 61,00 €
Studentische BDÜ-Mitglieder: 52,00 €
Frühbucherpreise
Für diese Veranstaltung sind keine gesonderten Frühbucherpreise vorhanden.
Vorstehende Preise enthalten bereits die gesetzliche Mehrwertsteuer, die in der Rechnung entsprechend ausgewiesen wird.
Preis-Zusatzinfo
Besonderheiten
E-Mail
Kontakt
BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlags GmbH, Nadine Wies
Stand
25.02.2025
Anhänge

Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider nicht mehr möglich