Schnell-Kontakt

Tel: +49 30 80962370-0

E-Mail: info@bdue-fachverlag.de

Newsletter

Hier zum Newsletter anmelden und immer auf dem Laufenden bleiben!

Öffnungszeiten

Telefonisch sind wir derzeit für Sie erreichbar:
Montag bis Donnerstag 11:00 bis 15:00 Uhr
Freitag 11:00 bis 13:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten freuen wir uns über Ihre Nachricht per E-Mail.

Verlagsprogramm und Autoren

Laden Sie unsere aktuellen Dokumente herunter

Webinar: Steuern und Buchführung meistern – Finanzen souverän im Griff für Übersetzerinnen und Dolmetscherinnen (Referentin: Frau Doris Reimann)

Datum
17.06.2025, 14:00 Uhr bis 20.06.2025, 12:30 Uhr
Veranstalter
BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlags GmbH
Inhalt

Sie sind freiberufliche*r Übersetzer*in oder Dolmetscher*in und möchten Ihre Buchführung selbst in die Hand nehmen – sicher, verständlich und strukturiert? Oder einfach nur besser in Buchführungs- und Steuerfragen Bescheid wissen?

In dieser vierteiligen Online-Seminarreihe lernen Sie, wie Sie Ihre Finanzen eigenständig managen, steuerliche Pflichten souverän erfüllen und Ihre Zahlen als wertvolles Steuerungsinstrument für Ihr Business nutzen können.

Die Referentin Doris Reimann, erfahrene Steuerberaterin und Unternehmensberaterin, begleitet Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Themen rund um Buchführung, Steuern und betriebswirtschaftliches Denken – speziell auf Solo-Selbstständige in sprachmittlerischen Berufen zugeschnitten.

Ob Sie gerade erst starten oder Ihre Buchhaltung optimieren möchten: Nach dem Webinar haben Sie das gute Gefühl, alles im Griff zu haben.

Inhalte der vier Module:

Teil 1: Buchführung mit Sinn und Verstand – Warum Ihre Zahlen mehr sagen, als Sie denken
•    Warum Buchführung mehr ist als eine lästige Pflicht
•    Für wen Sie eigentlich buchen – und was Ihre Zahlen erzählen
•    Auswertungen lesen und für unternehmerische Entscheidungen nutzen
•    Warum zeitnahe Buchführung Ihnen Sicherheit und Handlungsspielraum gibt

Teil 2: Steuergrundlagen für Freiberufler*innen
•    Welche Steuerarten für Sie relevant sind (Einkommensteuer, Umsatzsteuer, ggf. Gewerbesteuer)
•    Kleinunternehmerregelung & USt-Voranmeldung verständlich erklärt
•    Abgabefristen kennen – Steuerbescheide verstehen und richtig reagieren

Teil 3: Das ABC der Betriebsausgaben & Rechnungskontrolle
•    Von A wie Arbeitszimmer bis R wie Reisekosten: Was ist absetzbar?
•    Typische Kosten im Berufsalltag von Übersetzerinnen & Dolmetscherinnen
•    Rechnungen richtig prüfen, um Vorsteuerabzug zu sichern

Teil 4: Kontenrahmen verstehen & Geschäftsvorfälle richtig buchen (inkl. SKR03)
•    Einführung in den SKR03 – speziell für Freiberufler*innen
•    Die wichtigsten Konten und wie Sie sie richtig einsetzen
•    Typische Geschäftsvorfälle (Honorare, Fortbildung, Bürokosten, Abschreibungen etc.)
•    Buchen mit System – auch ohne Softwarekenntnisse

Hinweis:

Die Präsentationen stehen im Nachgang zum Download zur Verfügung. Eine Weitergabe an Dritte ist ausdrücklich untersagt. Jede Session enthält eine offene Fragerunde.

 Termine:

17.06.2025 – 14:00 bis 15:30 Uhr

18.06.2025 – 14:00 bis 15:30 Uhr

19.06.2025 – 14:00 bis 15:30 Uhr

20.06.2025 – 11:00 bis 12:30 Uhr

 
Ihre Fragen:
Sie als Teilnehmer haben die Möglichkeit, bereits im Vorfeld konkrete Fragen zum Thema zu stellen. Bitte richten Sie Ihre Fragen und Anregungen bis 2 Tage vor dem Webinartermin an webinare@bdue.de
Auch während des Webinars können Sie gern Fragen stellen, die entweder im Webinar oder im Nachgang dazu beantwortet werden.
 
Aufzeichnung:
Die Aufzeichnung des Webinars können Sie sich im Nachhinein und falls Sie zum Webinartermin verhindert sein sollten, über den Aufzeichnungslink anschauen, den wir Ihnen im Anschluss an das Webinar zusenden. Den Aufzeichnungslink erhalten alle angemeldeten Teilnehmer, unabhängig davon, ob sie live im Webinar dabei waren oder nicht. Die Aufzeichnung ist nach dem Webinar für ca. 8 Wochen verfügbar.
 
Systemvoraussetzungen:
Für unsere Webinare benötigen Sie weder Mikrofon noch Webcam. In der Regel müssen Sie nur auf den Teilnahmelink aus Ihrer Anmelde-Bestätigungs-E-Mail von GoToWebinar klicken und das System wählt sich automatisch über die zu Ihrem System passende beste Methode ins Webinar ein. Die genauen GoToWebinar-Systemvoraussetzungen für Teilnehmer finden Sie hier.
 
Vergünstigte Teilnahmepreise für Mitglieder von Berufsverbänden:
Neben den Mitgliedern des BDÜ können auch Mitglieder der FIT-Mitgliedsverbände, Mitglieder der Gesellschaft für Technische Kommunikation e.V. – tekom und des DTT, Mitglieder des VdÜ und des Chartered Institute of Linguists, der aiic Deutschland, des Berufsverbandes der Gebärdensprachdolmetscher:innen in Norddeutschland e.V. (BGN), des Berufsverbandes der Gebärdensprachdolmetscher:innen Hessen e.V. (BVGH), des Berufsverbandes der Gebärdensprachdolmetscher:innen in Sachsen-Anhalt e.V. (BeGiSA), des Berufsverbandes der Gebärdensprachdolmetscher:innen in Niedersachsen e.V. (BeGiN), des Berufsfachverbandes der Gebärdensprachdolmetscher:innen Baden-Württemberg e.V. (bgd bw), des Litauischen Verbandes der Übersetzer:innen und Dolmetscher:innen (Lietuvos vertėjų asociacija, LVA), des Untertitelforum - AVÜ e.V., des Verbandes der Freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL) und der BücherFrauen e.V. zum Mitgliedsbetrag teilnehmen.
Um diesen berechnet zu bekommen, geben Mitglieder im Feld "Info an uns" des Anmeldeformulars bitte ihren Verband sowie ihre Mitgliedsnummer an.
 
Referent
Frau Doris Reimann
Über den Referenten
 

Doris Reimann ist seit 2009 als Steuerberaterin tätig und hat seither hunderte Unternehmer*innen aus verschiedensten Branchen bei Gründung, Wachstum und Übergabe begleitet. In ihrer Kanzlei sowie mit ihrer Marke Womanpreneur® berät sie speziell Solo-Selbstständige, Coaches und Freiberuflerinnen zu Finanzthemen.

Sie erklärt selbst komplexe Inhalte so, dass man sie versteht – praxisnah, strukturiert und ganz ohne Fachchinesisch.

 

 

Fotografin: Stella Schröder

Info
Online buchbar bis zum 20.06.2025
Preis
Nichtmitglieder: 263,50 €
Mitglieder: 200,50 €
Studenten: 203,50 €
Studentische BDÜ-Mitglieder: 179,50 €
Frühbucherpreise
Für diese Veranstaltung sind keine gesonderten Frühbucherpreise vorhanden.
Vorstehende Preise enthalten bereits die gesetzliche Mehrwertsteuer, die in der Rechnung entsprechend ausgewiesen wird.
Preis-Zusatzinfo
Besonderheiten
E-Mail
Kontakt
BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlags GmbH, Katrin Krüger
Stand
26.05.2025
Anhänge

In den Einkaufskorb