
Webinar: Fragen Sie Dr. Studio – Arbeit mit Projekten (Hr. Czopik)
- Datum
- 20.10.2025, 18:00 Uhr bis 20.10.2025, 19:00 Uhr
- Veranstalter
- BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlags GmbH
- Inhalt
Als Fortsetzung des vorangegangenen Webinars widmen wir uns heute der „klassischen“ Projektarbeit. Sobald mehr als eine Datei zum Übersetzen beauftragt wird, ist die Erstellung eines Projektes in Studio die Methode der Wahl. Aber auch hierbei kann aufgrund der an vielen Stellen verteilten und teilweise versteckten Einstellungen zum Chaos kommen. Wir sehen uns daher die einzelnen Schritte der Projekterstellung an. Mithilfe von Projektvorlagen kann die Erstellung der Projekte beschleunigt und vor allem sehr vereinfacht werden. Daher gehe ich im Webinar auch auf die Erstellung und Nutzung von Projektvorlagen ein.
Als Ergebnis dieses und des vorangegangenen Webinars sollten Sie in die Lage versetzt werden, den Arbeitsfluss mit Trados Studio entsprechÜbrigens: Da es unserem Vizepräsidenten Herrn Czopik am Herzen liegt, dieses Thema möglichst vielen Teilnehmenden näherzubringen, bieten wir dieses und die gesamte Webinarreihe Fragen Sie Dr. Studio zu vergünstigten Teilnehmerpreisen an.
Ihre Fragen: Sie als Teilnehmer haben die Möglichkeit, bereits im Vorfeld konkrete Fragen zum Thema zu stellen. Bitte richten Sie Ihre Fragen und Anregungen bis 2 Tage vor dem Webinartermin an webinare@bdue.de
Auch während des Webinars können Sie gern Fragen stellen, die entweder im Webinar oder im Nachgang dazu beantwortet werden.Aufzeichnung: Die Aufzeichnung des Webinars können Sie sich im Nachhinein und falls Sie zum Webinartermin verhindert sein sollten, über den Aufzeichnungslink anschauen, den wir Ihnen im Anschluss an das Webinar zusenden. Den Aufzeichnungslink erhalten alle angemeldeten Teilnehmer, unabhängig davon, ob sie live im Webinar dabei waren oder nicht. Die Aufzeichnung ist nach dem Webinar für ca. 8 Wochen verfügbar. Systemvoraussetzungen: Für unsere Webinare benötigen Sie weder Mikrofon noch Webcam. In der Regel müssen Sie nur auf den Teilnahmelink aus Ihrer Anmelde-Bestätigungs-E-Mail von GoToWebinar klicken und das System wählt sich automatisch über die zu Ihrem System passende beste Methode ins Webinar ein. Die genauen GoToWebinar-Systemvoraussetzungen für Teilnehmer finden Sie hier. Vergünstigte Teilnahmepreise für Mitglieder von Berufsverbänden: Neben den Mitgliedern des BDÜ können auch Mitglieder der FIT-Mitgliedsverbände, Mitglieder der Gesellschaft für Technische Kommunikation e.V. – tekom und des DTT, Mitglieder des VdÜ und des Chartered Institute of Linguists, der aiic Deutschland, des Berufsverbandes der Gebärdensprachdolmetscher:innen in Norddeutschland e.V. (BGN), des Berufsverbandes der Gebärdensprachdolmetscher:innen Hessen e.V. (BVGH), des Berufsverbandes der Gebärdensprachdolmetscher:innen in Sachsen-Anhalt e.V. (BeGiSA), des Berufsverbandes der Gebärdensprachdolmetscher:innen in Niedersachsen e.V. (BeGiN), des Berufsfachverbandes der Gebärdensprachdolmetscher:innen Baden-Württemberg e.V. (bgd bw), des Litauischen Verbandes der Übersetzer:innen und Dolmetscher:innen (Lietuvos vertėjų asociacija, LVA), des Untertitelforum - AVÜ e.V., des Verbandes der Freien Lektorinnen und Lektoren e.V. (VFLL) und der BücherFrauen e.V. zum Mitgliedsbetrag teilnehmen.Um diesen berechnet zu bekommen, geben Mitglieder im Feld "Info an uns" des Anmeldeformulars bitte ihren Verband sowie ihre Mitgliedsnummer an.- Referent
- Herr Jerzy Czopik
- Über den Referenten
Dipl.-Ing. Jerzy Czopik ist seit 1990 hauptberuflicher Übersetzer und Dolmetscher im Sprachpaar DE<->PL.
Als SDL-Trados-Trainer ist er seit mehreren Jahren in zahlreichen Portalen und Listen sowie in Seminaren und Webinaren aktiv, unterrichtet die Nutzung der SDL-Produkte und leistet Hilfe in Problemfällen. Als Bundesreferent für Sprachdatenverarbeitung und CAT-Tools steht er auch den BDÜ-Mitgliedern mit Rat und Tat zur Verfügung.
- Info
- Online buchbar bis zum 20.10.2025
- Preis
- Nichtmitglieder: 32,00 €
Mitglieder: 25,00 €
Studenten: 32,00 €
Studentische BDÜ-Mitglieder: 25,00 € - Frühbucherpreise
- Für diese Veranstaltung sind keine gesonderten Frühbucherpreise vorhanden.
- Vorstehende Preise enthalten bereits die gesetzliche Mehrwertsteuer, die in der Rechnung entsprechend ausgewiesen wird.
- Preis-Zusatzinfo
- Besonderheiten
- Kontakt
- BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlags GmbH, Laura Fergin
- Stand
- 25.06.2025
- Anhänge