
Übersetzer und Dolmetscher
Eine internationale Umfrage zur Berufspraxis
- Eine optimale Berufsqualifizierung erfordert eine entsprechend aktuelle Ausbildung. Angesichts
der revolutionären Entwicklungen in der Übersetzungsindustrie ist es nötiger denn
je, dass die Hochschulen für ihre Studienplanung aktuelle und zuverlässige Daten über
die Praxis ihrer Absolventen haben. Auch für Berufsanfänger und erfahrene Übersetzer
und Dolmetscher ist es gut zu wissen, wie der Markt aussieht. Dieser Band präsentiert die
Ergebnisse der ersten internationalen Befragung von Übersetzern und Dolmetschern mit
einem translatorischen Hochschulabschluss an den besten Instituten. Über 2600 Absolventen
von CIUTI-Instituten in 19 Ländern beantworteten einen Online-Fragebogen mit
97 Fragen. Dieses Buch liefert eine Fülle von Daten und zugleich ein Methodik-Muster für
Alumnibefragungen, wie sie z. B. im Rahmen eines EMT-Antrags nötig sind.
Die Autoren haben ihre Zustimmung zur Veröffentlichung in elektronischer Form erteilt. Dieses Buch ist also in der Online-Kundenbibliothek verfügbar.
- Autor
- Peter A. Schmitt, Lina Gerstmeyer, Sarah Müller
- Über den Autor:
- Peter A. Schmitt ist Universitätsprofessor am IALT der Universität Leipzig,
BDÜ Bundesreferent für Übersetzungswissenschaft und Autor zahlreicher
Publikationen. Als Diplom-Übersetzer, Gründungsmitglied des Transforum,
langjähriger Vizepräsident der CIUTI und Mitglied der initialen EMT-Expertengruppe
ist er einer der erfahrensten Kenner des Übersetzungsmarktes sowohl
aus der Sicht der Praxis als auch der Lehre. Unter seiner Leitung wurden seit
1989 mehrere Umfragen zum Übersetzungsmarkt durchgeführt.
Lina Gerstmeyer erwarb am IALT der Universität Leipzig die Abschlüsse B.A. (Translation) sowie M.A. (Konferenzdolmetschen) und arbeitet als selbständige Dolmetscherin mit den Arbeitssprachen Deutsch, Englisch und Spanisch. Während des Master-Studiums war sie als wissenschaftliche Hilfskraft am IALT tätig. Durch ihr ehrenamtliches Engagement als BDÜ Referentin für studentische Angelegenheiten im BDÜ LV Sachsen fördert sie die Verbindung von Praxis und Lehre.
Sarah Müller studierte Translation, Sprach- und Kulturwissenschaften an der Universität Mainz/FTSK Germersheim und der Université Rennes II in Frankreich und schloss dieses Studium mit dem Bachelor ab. Im Anschluss absolvierte Sie ein Masterstudium in Translatologie am IALT der Universität Leipzig. Nach Praktika in den USA, Kanada und Frankreich arbeitet sie als selbstständige Übersetzerin in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch.
- Seiten
- 354
- ISBN
- 9783938430729
- Erscheinungsjahr
- 2016
- Gewicht
- 300g
- Preis
- 49,00 € (inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)
- Dokumente
- Leseprobe