
Fachzeitschrift MDÜ - Ausgabe 2018-6
„Kleine Sprachen“
Aus dem Inhalt:
TITELTHEMA
Sand im Getriebe: neuronale maschinelle Übersetzung (NMÜ) und Arabisch / Dr. Daniel Falk
Mitarbeit erwünscht: deutsch-ukrainische juristische Datenbank / Doris Maidanjuk, Olena Shablii, Bernhard Schloer
Deine Sprache, das unbekannte Wesen: als Übersetzer von Klein- und Mikrosprachen im BDÜ / Dr. Berthold ForssmanWERKZEUGE
Dragon NaturallySpeaking und CAT-Tools: effizienter arbeiten mit Spracherkennung, Teil 2 / Armin Mutscheller
Hey memoQ: Ein Lichtblick? Die neue Spracherkennung in memoQ / Armin MutschellerDOLMETSCHEN
Wann – und wann besser nicht? Die Position des BDÜ zum Telefon- und Videodolmetschen im Gesundheits- und Gemeinwesen
Kompetenz professionalisieren: Beratender bzw. Organisierender Dolmetscher / Karin Walker, Cornelia Groethuysen
Was machen Beratende bzw. Organisierende Dolmetscher überhaupt? / Nadine HegmannsWEITERBILDUNG
Erstmals normkonformes Arbeiten nachweisbar: Zertifikatsreihe „Revision“ / Dr. Carmen Canfora, Angelika OttmannWIRTSCHAFT
Stetige Entwicklung: Honorar- und Gehaltsspiegel des BDÜ / Roland Hoffmann, MDÜ-RedaktionUNTERNEHMER
Rechte wahren, wirtschaftliche Vorteile sichern: FIT-Konferenz zum Urheberrecht für Übersetzer / Carol HoggAUS DEM BDÜ
Quereinsteiger früher abholen und begleiten: assoziierte Mitgliedschaft / Cornelia Groethuysen
Wissen teilen, Perspektiven entwickeln – sind Sie dabei? Call for Papers zur BDÜ-Fachkonferenz 2019 / red
Berufe mit Zukunft: Medieninformation des BDÜ zu Übersetzen und Dolmetschen in Zeiten des digitalen Wandels / red
Unterwegs im Interesse von Mitgliedern und Branche: Öffentlichkeitsarbeit im Herbst / redREZENSIONEN
Kvam/Meloni/Parianou/Schopp/Solfjeld (Hg.): Spielräume der Translation. Dolmetschen und Übersetzen in Theorie und Praxis / Dr. Wolfgang Fritscher- Erscheinungsdatum
- 21.12.2018
- Inhaltsverzeichnis
Editorial
Brigitte Eichner
FolgendesNachrichten
NachrichtenTitelthema
Dr. Daniel Falk
Sand im Getriebe: neuronale maschinelle Übersetzung (NMÜ) und ArabischDoris Maidanjuk, Olena Shablii, Bernhard Schloer
Mitarbeit erwünscht: deutsch-ukrainische juristische DatenbankDr. Berthold Forssman
Deine Sprache, das unbekannte Wesen: als Übersetzer von Klein- und Mikrosprachen im BDÜred
Lesetipps: Positionierung für Dolmetscher und Übersetzer, kleine große Sprachen (Tralalit)Werkzeuge
Armin Mutscheller
Dragon NaturallySpeaking und CAT-Tools: effizienter arbeiten mit Spracherkennung, Teil 2Armin Mutscheller
Hey memoQ: Ein Lichtblick? Die neue Spracherkennung in memoQDolmetschen
Wann – und wann besser nicht? Die Position des BDÜ zum Telefon- und Videodolmetschen im Gesundheits- und GemeinwesenKarin Walker, Cornelia Groethuysen
Kompetenz professionalisieren: Beratender bzw. Organisierender DolmetscherNadine Hegmanns
Was machen Beratende bzw. Organisierende Dolmetscher überhaupt?Weiterbildung
Dr. Carmen Canfora, Angelika Ottmann
Erstmals normkonformes Arbeiten nachweisbar: Zertifikatsreihe "Revision"Wirtschaft
Roland Hoffmann, MDÜ-Redaktion
Stetige Entwicklung: Honorar- und Gehaltsspiegel des BDÜUnternehmer
Carol Hogg
Rechte wahren, wirtschaftliche Vorteile sichern: FIT-Konferenz zum Urheberrecht für ÜbersetzerAus dem BDÜ
Cornelia Groethuysen
Quereinsteiger früher abholen und begleiten: assoziierte Mitgliedschaftred
Wissen teilen, Perspektiven entwickeln – sind Sie dabei? Call for Papers zur BDÜ-Fachkonferenz 2019red
Unterwegs im Interesse von Mitgliedern und Branche: Öffentlichkeitsarbeit im Herbstred
Mehrwert für MitgliederKalender
Webinare
SeminareRezensionen
Dr. Wolfgang Fritscher
Kvam/Meloni/Parianou/Schopp/Solfjeld (Hg.): Spielräume der Translation. Dolmetschen und Übersetzen in Theorie und Praxis /Impressum
red
Impressum und Vorschau- Preis
- 15,00 € (inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten)