BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlags GmbH

WarenkorbTwitterInstagram
  • Startseite
  • Leistungen  - hat Untermenü
    • Fachverlag  - hat Untermenü
      • Bücher
      • Fachzeitschrift MDÜ
      • Fachlisten
      • Waren
    • Weiterbildung  - hat Untermenü
      • Seminare
      • Webinare/E-Learning
      • Konferenzen
      • Online-Kurse
    • Weitere Leistungen  - hat Untermenü
      • Zielgruppenspezifische Werbung
      • Stellenmarkt
  • Wir über uns  - hat Untermenü
    • Das Fachverlags-Team
    • Daten und Fakten
  • Kunden-Portal
  • FAQ
  • Kontakt
  • 7. Fachkonferenz Sprache und Recht - Anmeldung endet am 31.07.2022!

    Anmeldung nur noch bis 31. Juli 2022!
    Am 31. Juli 2022 endet die Anmeldefrist zur FSR 2022. Sie wollen auch dabei sein?
    Dann aber schnell: Melden Sie sich am besten gleich an und sichern Sie sich Ihr Ticket zur 7. Fachkonferenz Sprache und Recht in Berlin am 16./17. September 2022.

    An zwei vollgepackten Konferenztagen wird die inzwischen 7. Auflage der renommierten „Fachkonferenz Sprache und Recht“ am 16./17. September 2022 unter dem Motto „Rechtsvergleichung in der Praxis“ in Berlin stattfinden.

    Melden Sie sich am besten gleich an!

    Weitere Informationen finden Sie auf der Konferenz-Website

  • Gerichts- und Behördenterminologie 2022

    Eine gedrängte Darstellung des Gerichtswesens und des Verwaltungsverfahrens in der Bundesrepublik Deutschland, Auflage 2022
    Gerichts- und Behördenterminologie von Ulrich Daum ist eine Handreichung zur Sprache von Gericht und Verwaltung und ein Vademecum angehender Gerichtsdolmetscher. Kandidaten der Staatsprüfung für Übersetzer und Bewerber um Beeidigung als Dolmetscher finden hier die wichtigsten einschlägigen Informationen und sprachlichen Besonderheiten.

    Mehr Infos

  • Die SEO-Übersetzung

    Wie du Onlinetexte transkreativ übersetzt und für Suchmaschinen optimierst
    In diesem Buch wird die SEO-freundliche Übersetzung oder Transkreation ganzheitlich beschrieben. Du erfährst, wie du Keywords nach den aktuellen SEO-Regeln recherchierst und dann korrekt analysierst. Und du lernst, wie du einen Zieltext für das Medium Internet strukturierst und die Sprache SEO-freundlich gestaltest.

    Mehr Infos

  • Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz (JVEG)

    Der vorliegende Praxiskommentar zum JVEG ist dem 2021 (5. Auflage) im Verlag C.H.Beck erschienenen Band Binz/Dörndorfer/Petzold/Zimmermann, Gerichtskostengesetz, Gesetz über Gerichtskosten in Familiensachen, Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz: GKG, FamGKG, JVEG entnommen und enthält neben dem gesamten Text des JVEG die durch Karl Josef Binz vorgenommene Kommentierung.

    Mehr Infos

  • Fachzeitschrift MDÜ - Ausgabe 2020-6 „Übersetzungsqualität im Zeitalter der digitalen Transformation / Spezialausgabe“

    Die neue MDÜ-Ausgabe ist erschienen.

    Lesen Sie jetzt das MDÜ-Heft mit dem Schwerpunkt "Übersetzungsqualität im Zeitalter der digitalen Transformation / Spezialausgabe".

    Zum Heft

Weiterbildung

Präsenz-Fort-/Weiterbildungen für Dolmetscher und Übersetzer.

Seminare

Online-Fort-/Weiterbildungen für Dolmetscher und Übersetzer.

Webinare

Sprachkurse für Dolmetscher und Übersetzer.

Online-Kurse

Groß-Veranstaltungen für Übersetzer und Dolmetscher.

Konferenzen

Fachverlag

Fachbücher zu allen Themen die Dolmetscher und Übersetzer interessieren.

Bücher

MDÜ - Die Fachzeitschrift für Dolmetscher und Übersetzer.

Fachzeitschrift

In den Fachlisten finden Sie auf den jeweiligen Bereich spezialisierte Übersetzer und Dolmetscher.

Fachlisten

Nützliche Utensilien für Übersetzer und Dolmetscher.

Waren

Weitere Leistungen

Stellenausschreibungen für Dolmetscher und Übersetzer.

Stellenmarkt

BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlags GmbH
Uhlandstr. 4–5 | 10623 Berlin | Telefon +49 30 88712832 | Telefax +49 30 88712840 | info@bdue-fachverlag.de

© 2017  | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutzerklärung | Nutzungsbedingungen | Informationen zur Datenverarbeitung