BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlags GmbH

WarenkorbX (Twitter)Instagram
  • Startseite
  • Leistungen  - hat Untermenü
    • Fachverlag  - hat Untermenü
      • Bücher
      • MDÜ
      • Fachlisten
      • Waren
    • Weiterbildung  - hat Untermenü
      • Veranstaltungen
      • Konferenzen
      • Online-Kurse
    • Weitere Leistungen  - hat Untermenü
      • Zielgruppenspezifische Werbung
      • Stellenmarkt
  • Wir über uns  - hat Untermenü
    • Das Fachverlags-Team
    • Daten und Fakten
  • Kunden-Portal
  • FAQ
  • Kontakt
  • Webinar: Gedächtnistechniken - Grundlagen

    Wir müssen regelmäßig neues Wissen aufnehmen und vor allem in unserem Gedächtnis verankern.

    Aber welche Techniken gibt es, um neues Wissen nachhaltig zu behalten?

    Dies verrät uns die ehemalige deutsche Gedächtnismeisterin Gabriele Kappus in ihrem Webinar am 26.06.

    Sie lernen sieben grundlegende Gedächtnisfaktoren kennen und unterscheiden. Diese dienen uns als Werkzeug, um Wissen besser zu behalten und uns für die sogenannte "Loci-Methode" vorzubereiten, die wir kennenlernen und einüben.

  • Webinar: Literaturübersetzen: Künstliche vs. künstlerische Intelligenz

    Die Themen „Maschinelle Übersetzung“ und „Künstliche Intelligenz“ sind auch in der Buchbranche angekommen.

    Welche neuen Chancen und Möglichkeiten eröffnen sich dadurch und welche Risiken sowie eventuellen Nachteile sind damit verbunden?

    Dies besprechen wir mit der Expertin Dr. Nicole Keller im Webinar am 26.06. Die Referentin gibt uns einen Einblick in die Realität und die Möglichkeiten beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz rund um das Thema literarisches Übersetzen.

  • Webinarreihe: Fragen Sie Dr. Studio

    An vier Webinarterminen geht es um KI in Trados Studio, die effiziente Nutzung der Option „Einzeldatei übersetzen“, Arbeit mit Projekten und die wichtigsten Einstellungen des Programms:

    AI or not AI, das ist hier die Frage (07.07.)

    Effiziente Nutzung der Option "Einzeldatei übersetzen" (01.09.)

    Arbeit mit Projekten (20.10.)

    Houston, wozu so viele Einstellungen? (01.12.)

  • Online-Training: Prompting für Übersetzer und Terminologen

    Wissen Sie, wie ChatGPT Texte „übersetzt“? Können „Large Language Models“ wie ChatGPT auch Übersetzungen prüfen und korrigieren? Worauf muss man dabei achten?

    In unserem Online-Training am 22./23.07. stellt uns die Expertin Prof. Dr. Rachel Herwartz verschiedene Prompting-Methoden vor und erläutert mögliche Anwendungsszenarien.

    Auf Theorieteile folgt immer ein Workshopteil mit interaktiven Übungen, bei dem wir das Gelernte in der Praxis umsetzen können.

    Mehr Infos

  • Webinar: AI-Governance

    Das Webinar am 02.10. beleuchtet, wie rechtliche, ethische und organisatorische Herausforderungen im Umgang mit KI gemeistert werden können.

    Neben rechtlichen Aspekten wie Datenschutz und Haftung sind auch Themen wie Transparenz, Fairness, Sicherheit und die Entwicklung nachhaltiger Governance-Strukturen zentrale Bestandteile, um KI verantwortungsvoll und im Einklang mit gesellschaftlichen Werten einzusetzen.

Weiterbildung

Präsenz-Fort-/Weiterbildungen für Dolmetscher und Übersetzer.

Seminare

Online-Fort-/Weiterbildungen für Dolmetscher und Übersetzer.

Webinare

Intensive Online-Fort-/Weiterbildungen für Dolmetscher und Übersetzer.

Trainings

Sprachkurse für Dolmetscher und Übersetzer.

Online-Kurse

Groß-Veranstaltungen für Übersetzer und Dolmetscher.

Konferenzen

Fachverlag

Fachbücher zu allen Themen die Dolmetscher und Übersetzer interessieren.

Bücher

MDÜ - Fachzeitschrift Dolmetschen, Übersetzen und Sprachtechnologie

MDÜ

In den Fachlisten finden Sie auf den jeweiligen Bereich spezialisierte Übersetzer und Dolmetscher.

Fachlisten

Nützliche Utensilien für Übersetzer und Dolmetscher.

Waren

Weitere Leistungen

Stellenausschreibungen für Dolmetscher und Übersetzer.

Stellenmarkt

BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlags GmbH
Uhlandstr. 4–5 | 10623 Berlin | Telefon +49 30 80962370-0 | info@bdue-fachverlag.de

© Alle Rechte vorbehalten | Impressum | AGB | Datenschutzerklärung | Nutzungsbedingungen | Informationen zur Datenverarbeitung